Die Maya und die Natur
Wir wohnen noch immer an „unserem“ See im Zelt und möchten hier auch garnicht mehr weg. Jeden Morgen ein wunderschöner Sonnenaufgang, mehrfach am Tag hüpfen …
Wir wohnen noch immer an „unserem“ See im Zelt und möchten hier auch garnicht mehr weg. Jeden Morgen ein wunderschöner Sonnenaufgang, mehrfach am Tag hüpfen …
Was sagt der Duden dazu: „Rancho: Substantiv, maskulin, kleiner Wohnplatz, Hütte im spanischsprachigen Amerika“ Seit einigen Tagen zelten wir wieder und haben dafür traumhafte Plätze …
Viel schneller als gedacht, sind wir gestern Mittag wieder in Guatemala eingereist. Wir waren nur insgesamt 10 Tage in Honduras und hatten eigentlich vor, uns …
Eine Freundin (deren Namen ich nicht nenne) hat geschrieben: Vom Aussteiger zum Spießer! Als ich ihr ein Bild von unserem Haus hier in Honduras geschickt …
Wenn wir die Regelungen und Maßnahmen in Zusammenhang mit Corona in den verschiedenen Ländern betrachten, die wir seit März 2020 bereist haben, dann schütteln wir …
Das Besondere am nächsten Bild: ich trage eine lange Hose, eine Jacke, Socken und 2 T-Shirts. Das erste mal seit Monaten haben wir Temperaturen unter …
Der Vulkan Masaya wurde von den indigenen Völkern Popogatepe (brennender Berg) genannt. Er wurde verehrt und jede Eruption wurde als Zeichen der Götter interpretiert. Deswegen …
Im Februar 2019 waren wir in Granada, Spanien und besichtigten die Alhambra. Zu dieser Zeit wussten wir noch nicht mal von der Existenz dieses anderen …
…um genau zu sein: Eine Insel mit zwei Vulkanen! Wir sind auf Ometepe, einer wunderschönen verschlafenen Insel im Nicaraguasee. Der Lago de Nicaragua ist der …
Die letzten Tage in Costa Rica haben es uns nochmal so richtig schwer gemacht… Zwei nette Tage verbringen wir mit Rasmus und Sarah in Liberia, …