Chefchauen – der letzte Tag in Marokko
Heute ist unser letzter Tag in Marokko und wir schauen uns Chefchauen an. Hier wird man mit spanischem Gruß angesprochen und die Souvenirshops sind vielfältig …
Heute ist unser letzter Tag in Marokko und wir schauen uns Chefchauen an. Hier wird man mit spanischem Gruß angesprochen und die Souvenirshops sind vielfältig …
In den letzten Tagen bin ich abends einfach nicht zum Blogschreiben gekommen – entweder die Finger waren zu kalt oder wir haben neue Freundschaften geschlossen …
Die Polizei in Marokko ist wirklich die freundlichste Polizei, die wir bisher erlebt haben. Wir hatten hier schon einige Polizeikontakte und alle waren durchweg positiv. …
…. stundenlang durch einen Souk geschlendert, Lagerfeuer mit anderen Reisenden, eine Kasbah mit dem Enkel des letzten Kaid besichtigt, Motorrad gefahren…. Von Anfang an: In …
Erg Chegaga klingt nach Abenteuer! Es ist ein 150 km² großes Wüstengebiet im Südosten von Marokko – Steinwüste und Sandwüste…. Natürlich möchten wir da reinfahren. …
In der Oase Tighmert auf dem Campingplatz von Salah haben wir uns so richtig wohl gefühlt. Unsere erste Kameltajine, die vielen Tiere auf dem Platz, …
Von unserem Campingplatz südlich von Agadir am Meer zieht es uns in die Berge. Wir fahren nach Tafraoute. Der Weg dorthin durch den Antialtas ist …
In Oualidia mit Sabine und Uwe war es sehr erholsam und auf angenehme Weise „unaufgeregt“. Wir sind nicht viel vom wunderschönen Campingplatz weggegangen und unsere …
Erlebnisse, Eindrücke, Beobachtungen, Staunen…. wie beschreibt man das alles? Was uns in den ersten paar Tagen in Marokko besonders aufgefallen ist: Marokkaner kaufen am Kiosk …
Von Asilah aus geht es Richtung Süden nach Kenitra und dann weiter nach Oualidia. Die meiste Zeit fahren wir an der Atlantikküste, die hier sehr …